Überwachung des Babys

By | 13. November 2017

BabyphoneEs ist meistens der gleiche Ablauf, das Kind schreit und man wird wach. Da die Möglichkeiten fehlen nachzusehen was dem Sohn oder der Tochter fehlen muss man sich auf den Weg ins Kinderzimmer begeben. Wenn dies nur einmal pro Nacht geschieht sollte dies keine große Schwierigkeit darstellen. Diese Prozedur passiert allerdings gleich mehrere male in der Nacht., Studien zu folge müssen Eltern in den ersten Monaten mit dem Neuzuwachs 5-6 mal in jeder Nacht durch die Schrei des Kindes aufstehen.

Um zu schauen ob man vielleicht den Ablauf etwas angenehmer und damit nerven schonender gestalten könnte sollte man schauen, Was steckt dahinter steckt. Wenn das Kind schreit muss dies nicht immer bedeuten, das es essen oder trinken will. In vielen fällen schreit das Baby weil es Zuneigung oder nähe braucht. Kamera Phones bieten die Möglichkeit das Kind nicht nur zu hören sonder ebenfalls zu sehen. Mittel der integrierten Gegensprechfunktion lässt sich das Kind beruhigen.

Nach der Entscheidung sich ein Babyphone zuzulegen kommen oftmals viele Fragen auf. Wie weit reicht ein Kamerababyphone, Kann ich mein Babyphone auch im darunterliegenden Stockwerk verwenden? Wie viel Strahlung senden Babyphones mit Kamera aus?

Philips AVENT SCD620/26

Das Babyphone des Herstellers Philips verfügt über eine hochauflösendes Display über das man das Kind sehr detailreich sehen kann. Mit einer Reichweite von 300m liegt dieses Phone im guten durchschnitt. Besonders gelobt wurde die Soundqualität diese Phones.

NUK Babyphone Eco Control

Das Eco Control-Phone zeichnet sich besonders in Punkto Strahlung mit der auswählbaren Eco Funktion aus. Für einen guten Einblick sorgen ein großer 2,8 Zoll Farbmonitor.

Reichweite der Babypones

Babyphone TestSpätestens wenn man bei Nachbarn eingeladen oder den Abend auf der Terrasse, dem Balkon oder dem Gaten verbringt, stellt man sich die Frage wie weit das Phone reicht. Die Reichweite hängt natürlich von den Materialien und Räumlichkeiten ab. Generell gilt je dicker die Wände desto schwerer haben es Punktvorrichtungen bei der Übertragung. Auch Babyphones mit Kamera funktionieren mit per Funkt. Wände stellen eine Herausforderung für die Funkwellen dar, da diese die wellen nicht durchlassen.

Dichte Wände aus Beton bieten eine noch undurchdringliche Schicht für Punktwellen. Je nach Gelände und Beschaffenheit der Räumlichkeiten,variiert die Reichweite deshalb zwischen 15-50. auf freiem Feld kann die Reichweite eines Babyphones sogar 90m erreichen, dies ist allerdings ein Szenario, welches in den dicht besiedelten und bebauten Städten kaum erreicht wird. Erhebliche Reichweitensteigerungen ergeben sich mit einem IP fähigen Phone. Hier kann mittels des Internets das Bild übertragen werden. IP fähige Babyphones sind praktisch auf der ganzen Welt einsetzbar.

Die Reichweite eines Kamaerabayhoines

Rreichweite ist besonderes bei größeren und weitläufigeren Umgebungen ein wichtiger Punkt. Wer ein Babyphone mit Kamera kauft, sollte sich immer im klaren sein das sich die Angaben der Reichweite der Hersteller immer auf ein freies Sichtfeld beziehen. Liegen Wände und Decken zwischen dem Empfangsgerät und dem übertragendem Phone kann sich die Reichweite erheblich mindern. Zimmerdecken sind oftmals dicker als Wände. Ein entscheidende rolle spielt ebenfalls die Wandstärke. Erfahrungsgemäß mindern modernere Betonwände mit Stahlelementen im inneren die Reichweite als Ziegelwände.

Strahlung und Sicherheit:

Grundsätzlich gilt, das sich Babyphones nach dem DECT Standard (Digital Enhanced Cordless) Telecommunications) ausrichten. Dabei werden hochfrequente gepulste Mikrowellen ausgasend. Im Prinzip ist das dass gleiche Verfahren mit dem auch Router oder drahtlose Geräte, wie Repeater im Haushalt kommunizieren. Grenzwerte für solche Geräte, werden vom Bundes-Immissionsschutzgesetz vorgeschrieben. Tests der Stiftung Warentest ergaben 2011 und 2015 ein sehr positives Bild für Babyphones. Demnach die Feldstärke von DECT Babyphones unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Maximalwert.

Die Sorge vor sogenanntem Elektrosmog ist somit weitestgehend unbegründet. Wer dennoch die Strahlung weiter reduzieren möchte, dem bietet mit der ECO Modus Funktion die Möglichkeit die Funkverbindung des Phones auszuschalten, beispielsweise dann es es vorübergehend nicht gebraucht wird. Babyphones der Baurreihe- SCD 560 und SCD 580 von Avent verfügen über einen solchen ECO Modus.

Garantie und Vertrauen

Generell gilt, das Garantien außerhalb der Umtauschfrist nur vom Hersteller gewährt werden können. Einige bekanntere Marken, bieten diese allerdings an. Dies bietet die Möglichkeit sein Phone bei unregulären Funktionsstörung zurückzugeben und schafft weiteres Vertrauen.

Dies ist ein Gastbeitrag von Felix / Babyphones-mit-Kamera-Test.de